Unterricht an der BBS Alzey

Schulöffnungen ab 15. März 2021
Das Ministerium für Bildung hat uns darüber informiert, dass es geplant ist, ab dem 15. März in den Präsenzunterricht zu wechseln. Das dazugehörige Schreiben des Ministeriums finden Sie an dieser Stelle.
Umgang mit Erkältungssymptomen
Schülerinnen und Schüler, dürfen bei Erkältungs- oder Krankheitssymptomen die Schule nicht besuchen. Das Ministerium für Bildung hat dazu ein Merkblatt veröffentlicht, welches Sie hier einsehen können.
Klassenarbeiten, Prüfungsvorbereitungen, Prüfungen
Da das Ende des Lockdowns aktuell nicht absehbar ist, nehmen einige Abschlussklassen der HBF und der BF2 an Klassenarbeiten in Präsenzform unter Beachtung aller Hygienevorgaben teil. Die Koordination übernimmt dabei die Klassenleitung in Absprache mit der Schulleitung.
In der Oberstufe der HBF finden ab er kommenden Woche die praktischen Prüfungen statt. Diese werden, wie auch ein dazugehöriger Vorbereitungstag, in Präsenzform unter Beachtung aller Hygienevorgaben durchgeführt.
Erneute Verlängerung des Lockdowns
Das Ministerium für Bildung informiert die Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern in einem Elternbrief über die aktuelle Unterrichtssituation. Für unsere Schule ergeben sich daraus keine Änderungen: In der Regel werden alle Schüler bis auf Weiteres im Fernunterricht unterrichtet. Abweichungen davon gibt es nur für einige Abschlussklassen der Berufsschule.
Verlängerung des Lockdowns
Die Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten am 19.01.2021 hat zu verschiedenen Beschlüssen geführt, die aber aktuell keine Auswirkungen auf den Unterricht an der BBS Alzey haben.
Alle Klassen, mit Ausnahme der Berufsschulklassen vor der Abschlussprüfung (Teil 1 oder Teil 2) und der Klasse der Dualen Berufsoberschule, erhalten weiterhin grundsätzlich Fernunterricht. Das Ministerium für Bildung hat zur Erläuterung seiner Entscheidungen einen Elternbrief zum Download veröffentlicht.
Erste Klassen wieder im Präsenzunterricht
Ab 18. Januar 2021 wird die BBS Alzey wieder teilweise geöffnet. Die Vorgaben des Ministeriums für Bildung bis zum 29. Januar 2021 können Sie dem Schreiben der Ministerin entnehmen.
Seit Montag, den 18. Januar sind die ersten Klassen wieder im Präsenzunterricht. Die Klassen der Berufsschule, die sich auf die Abschlussprüfung vorbereiten, werden unter Einhaltung aller Hygienevorschriften wieder unterrichtet.
Unterricht an der BBS Alzey vom 18. bis 29. Januar 2021
Vollzeitklassen
Alle Vollzeitklassen, also das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ), die Berufsfachschule 1 und 2 (BF 1, BF 2) und die Höhere Berufsfachschule (HBF), werden weiterhin im Fernunterricht gemäß Stundenplan unterrichtet.
Teilzeitklassen der Berufsschule
Die Klassen der Berufsschule mit Ausnahme der Klassen, die an der Abschlussprüfung (Teil 1 oder Teil 2) teilnehmen, werden ausschließlich im Fernunterricht unterrichtet. Die Klassen, die an der Abschlussprüfung teilnehmen, erhalten an ihrem Hauptschultag Präsenzunterricht; am Wechselschultag Fernunterricht.
Die folgenden Klassen erhalten somit Präsenzunterricht am Hauptschultag:
BS AMS 19 |
BS EI 19 |
BS EK 18a |
BS EK 18b |
BS EK 19a |
BS EK 19b |
BS KB 18 |
BS KB 19 |
BS KM 19 |
BS ML 18/19 |
BS TI 18 |
Die Schüler der Klassen BS Fris 18 und BS Fris 19 nehmen in ihrer Blockzeit am täglichen Blockunterricht (Montag - Donnerstag) teil.
Die Ausbildungsbetriebe sind verpflichtet, die Auszubildenden für die Teilnahme sowohl am Präsenzunterricht als auch am Fernunterricht freizustellen (BBiG §15).
Teilzeitklassen Duale Berufsoberschule
Der Unterricht der Dualen Berufsoberschule findet gemäß Stundenplan in Präsenzform statt.
Weitere Informationen
Der Unterricht findet im Fern- und Präsenzunterricht nach Stundenplan statt. Während des Präsenzunterrichts sind die besonderen Hygienemaßnahmen (insbesondere das Tragen einer Mund-Nase-Abdeckung und das Einhalten des Mindestabstands von 1,50m) einzuhalten. Konkrete Fragen beantworten gerne die Klassenleiter der einzelnen Klassen oder die Schulleitung der BBS Alzey. Die Liste der E-Mailadressen aller Lehrkräfte finden Sie hier.