Matten ausrollen und tief durchatmen – im Mai konnten die Kaufleute für Büromanagement des ersten Lehrjahres im Rahmen des Sportunterrichts in die Welt des Yoga eintauchen. Unter der professionellen Anleitung der Yoga-Lehrerin Julia Tautphäus führten sie eine Vinyasa-Yoga-Stunde durch und entdeckten die vielseitigen Möglichkeiten, die diese Praxis bietet.
Nach einer kurzen Einführung in die Grundsätze des Yoga und einer Einstimmung der Teilnehmer auf die bevorstehenden Übungen, folgte eine klassische Vinyasa-Yoga-Einheit. Die Schüler wurden dabei von der Lehrerin durch eine Einstiegsmeditation, verschiedene fließend verbundene Asanas (Körperhaltungen) und eine Abschlussentspannung geleitet. Sie wurden hierbei ermutigt, in ihren Körper hineinzufühlen und die Bewegungen in ihrem eigenen Tempo und ihrem individuellen Können entsprechend auszuführen. Die Atmosphäre war entspannt und konzentriert.
Yoga bietet eine Fülle von Vorteilen, die weit über die Matte hinausreichen und sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag von Bedeutung sind. Die Stärkung der Muskulatur und die Verbesserung der Flexibilität können einer ungesunden, durchs lange Sitzen beeinflussten Körperhaltung entgegenwirken. Fehlhaltungen und Schmerzen werden dadurch verbessert. Zudem kann die regelmäßige Praxis den Teilnehmenden helfen bei Stress und Druck abzuschalten und innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Ein positives Selbstbild, sowie emotionale Stabilität und eine verbesserte Achtsamkeit sind zusätzliche positive Effekte des Yoga.
Für die Auszubildenden war die Yoga-Schnupperstunde eine willkommene Abwechslung im Schul- und Berufsalltag und eine wertvolle Erfahrung, die zum Weitermachen motiviert hat. Die kennengelernten Übungen und Techniken werden im weiteren Verlauf des Sportunterrichts noch geübt und vertieft. Wir danken Frau Tautphäus für ihre inspirierende Anleitung und freuen uns auf weitere sportliche Aktivitäten, die das Wohlbefinden der Schüler fördern.