Logo BBS Alzey

© Volker Hohenberg

Fabienne Günther
Fabienne Günther
Jannis Keller
Jannis Keller
Elias Beck
Elias Beck
Chris Samulski
Chris Samulski
Tom Wolff
Tom Wolff
Luis Scherer
Luis Scherer
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow

Feierliche Freisprechung der Tischler Rheinhessens

Am Samstag, den 28.06.2025, fand in der Berufsbildenden Schule Alzey die diesjährige feierliche Freisprechung der Auszubildenden des Tischlerhandwerks statt.

Nach drei Jahren erfolgreich absolvierter Berufsausbildung wurde es nun Zeit, die frisch gebackenen Junggesellinnen und Junggesellen ins Berufsleben zu entlassen. Die Anwesenden konnten sich außerdem bei der Besichtigung der ausgestellten Gesellenstücke ein Bild der handwerklichen Fähigkeiten der Absolventen machen.

Zur Feier des Tages hatten sich viele Gäste im Foyer der Schule eingefunden. Katja Peter von der Schulleitung der BBS Alzey eröffnete die Feier mit ihrer Rede, Volker Klotz als Obermeister der Tischlerinnung Rheinhessen folgte. Auch Stephanie Jung, die Kreisbeigeordnete des Landkreises Alzey-Worms sprach zu den Anwesenden, gefolgt von Anja Obermann, der Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Rheinhessen.

Janis Keller, Prüfungsbester
Jannis Keller, Prüfungsbester

Edgar Martin, Lehrlingswart der Tischlerinnung und Vorsitzender des Prüfungsausschusses des Tischlerhandwerks Rheinhessen erklärte noch einmal im Detail wie sich die Prüfungsteile der Gesellenprüfung zusammensetzen, bevor die Schülerinnen und Schüler ihren Lehrkräften mit einem Blumenstrauß und einer Flasche Wein überraschten. Anschließend führte Frau Weller als die ehemalige Klassenleiterin alle Gäste durch die vergangenen drei Jahre und erinnerte dabei an einige schöne Momente während der Ausbildung. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von der Kreismusikschule Alzey-Worms.

Ihren Höhepunkt erreichte die Veranstaltung mit der Übergabe der Gesellenbriefe, den Belobigungen sowie der Nominierung zu „Guten Form“:

  • Wir gratulieren sehr herzlich Frau Fabienne Günther (Schreinerei MZER) sowie Herrn Jannis Keller (Schreinerei Baumeister) zur Nominierung zur „Guten Form“ und wünschen viel Erfolg beim Wettbewerb.

  • Wir gratulieren sehr herzlich Herrn Elias Beck (Schreinerei Grimme), Herrn Chris Samulski (Schreinerei Laudert) und Herrn Tom Wolff (N.Pittner Fenster und Türen GmbH) zur Belobigung ihrer Gesellenstücke.

  • Wir gratulieren sehr herzlich Herrn Jannis Keller (Schreinerei Baumeister) zur besten Prüfungsleistung insgesamt, außerdem Frau Christiane Schmitt (Tischlerei Scholz) und Herrn Luis Scherer (Möbel vom Gutshof) zu ihrer hervorragenden Prüfungsleistung und dem damit verbundenen Stipendium der Handwerkskammer Rheinhessen.

  • Wir gratulieren Herrn Jannis Keller (Schreinerei Baumeister) zur Nominierung zur Teilnahme an den German Craft Skills auf Landesebene.

Wir wünschen allen Gesellinnen und Gesellen alles Gute und viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg.