Berichte aus der BBS Alzey von 2013 bis heute

- Details
Nach den Osterferien haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich zwei Mal pro Woche auf das Corona-Virus selbst zu testen.
Wie das funktioniert, finden Sie zum Lesen hier und zum Anschauen in unserem Erklärvideo...
- Details
Wechselunterricht an Realschule, Gymnasium und Berufsschule beginnt / Kompetenzen wie Selbstständigkeit gestärkt...

- Details
Stand: 8. April 2021
Ab 15. März 2021 werden alle Schülerinnen und Schüler der BBS Alzey wieder die Schule besuchen. Die meisten Schüler kommen in den regelmäßigen Präsenzunterricht; einige Klassen erhalten Wechselunterricht.....

- Details
Die HBF Wirtschaft 19a im Expertengespräch mit Stefan Hörhammer, COO der Medialine AG
"Aus der Garage zum eigenen Unternehmen" – wie das geht und viele weitere Fragen zur Digitalisierung beantwortete der IT Experte im Online-Interview mit Oberstufen-Schülerinnen und -Schülern der Höheren Berufsfachschule Wirtschaft.

- Details
Die Corona-Pandemie bedeutet auch für die Fairtrade-AG große Einschränkungen. Nichtsdestotrotz wird mit kleinen Aktionen die Fairtrade-Idee im Schulleben weiter lebendig gehalten.

- Details
Vier rote Kerzen, Tannengrün, schon hundertmal gesehen. Doch woher stammt eigentlich die Idee des Adventskranzes?
In der Adventszeit bereiten sich die Christen darauf vor, die Geburt Jesu zu feiern. Aber nicht nur gläubige Menschen beginnen, ihre Wohnräume weihnachtlich zu dekorieren. Dabei spielt der Adventskranz eine herausragende Rolle. Er ist heute aus vielen weihnachtlichen Wohnzimmern überhaupt nicht mehr wegzudenken....
- Details
Linken-Fraktion sieht Lehrer und Erzieher in Einrichtungen gefährdet / Leitungen: "Fühlen uns nicht alleingelassen".
ALZEY - Aufregung? "Nee", sagt der Leiter der BBS Alzey, Markus Eiden....

- Details
Ab Montag, den 2. November 2020 ist das Tragen einer Mund-Nasen-Schutzbedeckung an allen weiterführenden Schulen landesweit auch im Unterricht Pflicht....

- Details
Kontaktloses Bezahlen – wie geht das?! Die HBF lernt von Experten der Deutschen Bundesbank
Die Deutsche Bundesbank bietet Schülern an, Neues von Experten aus der Praxis über aktuelle Themen der Geldpolitik, von Banken und Finanzmärkten zu erfahren. Am Dienstag, den 15.09.2020, bot Diplomvolkswirt Michael Schiff von der Deutschen Bundesbank den Schülerinnen und Schülern der HBF Oberstufe praxisnahe Einblicke in das Geschäftsfeld des unbaren Zahlungsverkehrs.