Berichte aus der BBS Alzey von 2013 bis heute

- Details
"Das Glück gibt es nicht, es gibt nur glückliche Augenblicke" – ein chinesisches Sprichwort über das Glück als Motto für den Ausflug von Schülern aus drei Klassen der höheren Berufsfachschule am 29. März 2019 nach Heidelberg in die Körperweltenausstellung?!

- Details
Viele praktische Workshops bei der Berufsinformationsmesse 2019
Zum 25. Mal infolge konnten sich Interessierte sowie zukünftige Schülerinnen und Schüler an der BBS Alzey informieren und praktische Workshops verschiedener Berufe besuchen. Der Fachbereich Hauswirtschaft versorgte alle Besucher mit internationalen Köstlichkeiten.

- Details
Aus dem Lieblingsbuch vorlesen
Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bolanden lesen gemeinsam mit Fachabi-Anwärterinnen der HBF Or 17b in Kirchheimbolanden

- Details
Badmintonturnier war ein großer Erfolg
Beim diesjährigen Badmintonturnier der BBS Alzey am 18.03.2019 ermittelten insgesamt 43 Teams aus verschiedenen Klassenstufen und Schulformen in der Rundsporthalle die besten Spielerinnen und Spieler der Schule.

- Details
Gemeinsam mit Kindern der Kindertagesstätte Spatzennest in Saulheim bastelten drei Schülerinnen der HBF Or 17a Fastnachtsdekorationen. Der Erlös von über 300 Euro wurde an die Alzeyer Tafel gespendet.

- Details
HBF-Schülerinnen engagieren sich für Schule in Ruanda
Zum Valentinstag 2019 haben Schülerinnen der BBS Alzey durch ihren Rosenverkauf einen Spendenaufruf für eine Partnerschule in Ruanda, Afrika, gestartet. Unterstützung erhielten sie von Juliette Skanta, Sparkassenversicherung Alzey.
- Details

Die neue Höhere Berufsfachschule: Fachabi innerhalb von zwei Jahren
Die neue Höhere Berufsfachschule (HBF) ermöglicht nicht nur die Ausbildung zum staatlich geprüften Assistenten, sondern auch das Fachabi innerhalb von nur zwei Jahren.
In den beiden Fachrichtungen "Ernährung und Versorgung" sowie "Wirtschaft" erhalten Sie eine Top-Ausbildung, die Ihnen alle Perspektiven eröffnet.

- Details
Was war wann Mode?
Frisuren- und Kleidermode unterschiedlichster Stilepochen lernte das 3. Lehrjahr der Friseur-Azubis im Projekt Frisurengeschichte einen Monat lang kennen.

- Details
Das 3. Ausbildungsjahr der Friseur-Berufsschulklasse BS Fris 16 lernt praktische Tipps im Umgang mit an Demenz erkrankten Kunden
Unterstützt von Profis des evangelischen Dekanats Alzey und der Rheinhessen Fachklinik erfahren die Auszubildenden, wie sie auf Kunden mit diesem Krankheitsbild, an dem auch junge Menschen durch Suchtmittelkonsum leiden können, am besten eingehen.